Rohertrag

Rohertrag
Bruttoertrag

* * *

Roh|er|trag 〈m. 1u〉 = Bruttoertrag

* * *

Roh|er|trag, der (Wirtsch.):
(den Reinertrag übersteigender) Betrag, der sich aus dem betrieblichen Zugang an Werten unter Abzug des Waren- u. Materialeinsatzes errechnet.

* * *

Roh|ertrag,
 
Brụttoertrag, Rohgewinn, das Ergebnis des Leistungserstellungsprozesses eines Unternehmens ohne Berücksichtigung aller Aufwendungen. Der Umfang der bei Ermittlung des Rohertrags verrechneten Aufwendungen kann unterschiedlich sein (z. B. nur Materialaufwand oder Herstellungskosten beziehungsweise Wareneinsatz). In der Gewinn-und-Verlust-Rechnung können kleine und mittelgroße Kapitalgesellschaften gemäß § 276 HGB verschiedene Ertrags- und Aufwandsposten saldieren und direkt als Rohergebnis ausweisen. - In Handelsbetrieben ist der Rohertrag gleichbedeutend mit der absoluten Handelsspanne eines Artikels. Die Summe dieser artikelbezogenen Roherträge wird auch als Warenrohgewinn (Warenbruttogewinn) bezeichnet.

* * *

Roh|er|trag, der (Wirtsch.): (den Reinertrag übersteigender) Betrag, der sich aus dem betrieblichen Zugang an Werten unter Abzug des Waren- u. Materialeinsatzes errechnet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rohertrag — Rohertrag, landwirtschaftlicher, s. die Artikel »Güterabschätzung« und »Landwirtschaftlicher Wirtschaftsertrag« …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rohertrag — Rohertrag,der:⇨Ertrag …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Rohertrag — Als Rohertrag, Rohgewinn oder Bruttoertrag (engl. Gross Profit) bezeichnet man die Differenz zwischen Umsatz und Waren bzw. Materialeinsatz eines Unternehmens. Man unterscheidet zwei unterschiedliche Formen des Rohertrages. Rohertrag I Der so… …   Deutsch Wikipedia

  • Rohertrag — 1. Begriff: Differenz zwischen Warenverkaufspreis (ohne Mehrwertsteuer) und der eingesetzten Warenmenge, bewertet mit dem ⇡ Wareneinstandspreis (ohne Vorsteuer). R., bezogen auf einen Artikel, ergibt seine ⇡ Handelsspanne. Die Summe aller… …   Lexikon der Economics

  • Rohertrag — Roh|er|trag …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bruttoertrag — Rohertrag * * * Brụt|to|er|trag 〈m. 1u〉 Gesamtertrag ohne Abzüge; Sy Bruttogewinn, Rohertrag; Ggs Nettoertrag * * * Brụt|to|er|trag, der: Ertrag ohne Abzüge …   Universal-Lexikon

  • Bruttoertrag — Als Rohertrag, Rohgewinn oder Bruttoertrag (engl. Gross Profit) bezeichnet man die Differenz zwischen Umsatz und Waren bzw. Materialeinsatz eines Unternehmens. Man unterscheidet zwei unterschiedliche Formen des Rohertrages: Rohertrag I Der so… …   Deutsch Wikipedia

  • Rohgewinn — Als Rohertrag, Rohgewinn oder Bruttoertrag (engl. Gross Profit) bezeichnet man die Differenz zwischen Umsatz und Waren bzw. Materialeinsatz eines Unternehmens. Man unterscheidet zwei unterschiedliche Formen des Rohertrages: Rohertrag I Der so… …   Deutsch Wikipedia

  • Handelsspanne — Die Handelsspanne (auch Marge oder kurz Spanne) ist im Handel die Differenz zwischen (Netto )Verkaufspreis und Einstandspreis der Ware, ausgedrückt in Prozenten des Verkaufspreises. Da der Einstandspreis einer Ware, d.h. der um Nachlässe und/oder …   Deutsch Wikipedia

  • bet-at-home.com — AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE000A0DNAY5 Gründung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”